GFS Prognosen: Informationen |
---|
Das amerikanische GFS (Global Forecast System)-Modell ist identisch mit dem früheren AVN/MRF,
nur hat es jetzt eine höhere Auflösung und wird 4 mal am Tag bis 384h im voraus gerechnet.
Die Wetterzentrale-Karten benutzen die 0, 6, 12 und 18 UTC Daten und sind normalerweise
um 5, 11, 17 und 23 UTC fertig. Die Auflösung des verwendeten Gitters
beträgt intern ca. 40 km und für die Kontinent-Kartendarstellung 1 Grad (ca. 100km).
Die Mitteleuropa-Karten haben eine höhere Auflösung (0.5 Grad = ca. 50km).
Europa: Europa und Nordatlantik. Neu: Mit Archiv seit dem 07.09.1999 N-Hem: Nordhemisphäre (Polaufsicht auf den Nordpol) Neu: Mit Archiv seit dem 28.01.1998 S-Hem: Südhemisphäre (Polaufsicht auf den Südpol) E-Trop: Ostteil der tropischen Gebiete (0 - 180 Grad östliche Länge) W-Trop: Westteil der tropischen Gebiete (0 - 180 Grad westliche Länge) |