GFS Prognosen: Informationen - Vorhersagediagramme
Das amerikanische GFS (Global Forecast System)-Modell ist das globale Wettervorhersagemodell des US-Wetterdienstes. Es wird 4 mal am Tag gerechnet und bis 384 Stunden im voraus. Die Wetterzentrale-Diagramme benutzen die Daten bis 240 Stunden und sind normalerweise um 5, 11, 17 bzw. 23 UTC fertig. Die Auflösung des verwendeten Gitters beträgt 1 Grad (ca. 100km).
Die Mitteleuropa-Diagramme benutzen die höher aufgelösten GFS-Daten (0,5 Grad) und reichen bis 10 Tage in die Zukunft.
Die Ensemblediagramme basieren auf den Members der 4 täglichen Ensembleläufe. Es gibt deren 20. Zusätzlich wird ein Kontroll-Lauf (Ensemble-Lauf mit unveränderten Ausgangsdaten) sowie der Hauptlauf (GFS in voller Auflösung) dargestellt.

Vorhersagediagramme
In diesen Diagrammen wird der zeitliche Verlauf verschiedener meteorologischer Parameter dargestellt.
In den ´Bodennahe Werte´ Diagrammen sind dies Temperaturen, Art und Menge des Niederschlags, Bodendruck, Wind.
In den ´Freie Atmosphäre´ Diagrammen wird der Bedeckungsgrad in verschiedenen Schichten, die vertikale
Feuchte-, Temperatur- und Windverteilung sowie Schichtdicken und Gewitterindizes dargestellt.
Die Ensemblediagramme zeigen die zeitliche Entwicklung der 850 hPa Temperatur und des Niederschlags der einzelnen Läufe über verschiedenen Städten weltweit. Die dicke grüne Linie stellt den hochauflösenden GFS-Hauptlauf dar. Die dicke blaue Linie steht für den sogenannten Kontroll-Lauf: Ensemble Lauf mit unveränderten Anfangsbedingungen. Die anderen bunten Linien für die restlichen Läufe. Die dicke weiße Linie ist das Mittel aus allen Rechnungen.